Table of Contents
Vorteile von Keramikfasermodulen für Tunnelöfen
Nach mehreren Jahren der Modernisierung verwenden die meisten Tunnelöfen von Ziegelofenherstellern, die rote Ziegel, Schiefersteine usw. herstellen , nun leichte Keramikfasermodule als feuerfeste Ofenauskleidung Vorteile und Vorteile der Anwendung bei Tunnelöfen? Heute stellt Ihnen Anchor-Tech vor:

1. Leicht und energiesparend
Das Keramikfasermodul (Faltblock) für die Tunnelofenisolierung ist ein relativ leichtes, energiesparendes neues feuerfestes Wärmedämmmaterial. Es wiegt nur 1/7 des schweren feuerfesten Materials und 1/3 des leichten Isoliersteins kann nicht nur die Belastung der Stahlkonstruktion des Ofens durch das Isoliermaterial verringern, sondern auch die Lebensdauer des Ofenkörpers verlängern.
2. Geringe Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit des Keramikfasermoduls (gefalteter Block) beträgt nur etwa 1/10 der leichten hitzebeständigen Auskleidung und der leichten gießbaren Auskleidung. Dadurch kann nicht nur der Energieverlust des Ofens reduziert werden während des Betriebs, sondern auch mehr Energie sparen und mehr Gewinn erzielen.

3. Bequeme Konstruktion
Während des Bauprozesses müssen keine Dehnungsfugen reserviert werden und die Keramikfasermodule (Faltblöcke) können sich in alle Richtungen ausdehnen.
4. Stabile chemische Eigenschaften
Keramikfasermodule sind neutrale bis saure Materialien. Sie reagieren nicht nur mit starken Säuren und Laugen, sie werden auch nicht durch schwache Säuren, Laugen, Wasser, Öl und Dampf korrodiert und werden nicht mit Blei, Aluminium und Kupfer benetzt .
5. Kein Ofen erforderlich
Die Ofenauskleidung kann nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen werden und es ist kein Ofenprozess erforderlich. Im Allgemeinen erfordern herkömmliche feuerfeste Materialien sowohl eine Ofenzeit als auch eine lange Ofenzeit. Das Tunnelofen-Isolierungsprojekt mit Keramikfasermodul-Technologie (gefalteter Block) erfordert eine kurze Ofenzeit und geringe Investitionen.
6. Gute Wärmedämmleistung
Ein Tunnelofen, der Keramikfasermodule (gefaltete Blöcke) verwendet, fühlt sich bei Berührung von außen nicht heiß an. Die Temperatur im Inneren des Ofenkörpers beträgt in der Regel 850–1400 °C, draußen beträgt sie jedoch nur etwa 35 Grad. Man erkennt, wie offensichtlich die Wärmedämmwirkung von Keramikfasermodulen ist.